Ein Feuerwerk der guten Laune

Anna Piechotta sorgt für amüsanten Abschluss der Musiktage in Mühlhausen

bei Georg Kost

Musikkabarettistin Anna Piechotta beigesterte ihr Publikum bei den Musiktagen in Mühlhausen. Foto: infopress24.de

TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 26.10.2024 (rsr) – Amüsant, fassettenreich, manchmal schrill und gelegentlich nachdenklich. Anna Piechotta schreibt Texte voller Humor, zuweilen eigenwillige, nimmt sich und andere auf die Schippe, präsentiert sich stimmgewaltig und höchst unterhaltsam. Zum Abschluss der Musiktage, am Samstag in Mühlhausen, feuerte die vor kurzem mit dem bayrischen Kabarettpreis ausgezeichnete Künstlerin, ein Feuerwerk der guten Laune ab. „Leben leicht gemacht„ heißt das Programm, mit dem Anna Piechotta im ausverkauften Kollmar und Jourdangebäude ihr Publikum auf höchst unterhaltsame Weise begeistert und dabei ihre ganz eigenen Gedanken über den Zustand der Welt entwickelt.

Anna Piechotta beigeisterte bei den Musiktagen Mühlausen. Foto: infopress24.de

Die in Heidelberg geborene und in Cochem an der Mosel lebende Künstlerin, schrieb schon mit 13 Jahre ihre ersten Lieder. Nach einem in Hannover absolvierten Musikstudium eroberte sie verschiedenste Bühnen der Republik. Zahlreiche Auszeichnungen künden von den Aktivitäten der Kabarettistin, die auf ein Diplomstudium für Jazz-Rock-Pop-Gesang und Germanistik verweisen kann.

Doch Anna Piechottas Seelenheilt scheint nicht ausgewogen. Sie strebt nach Anerkennung, möchte berühmt und geliebt werden. Dafür tut die Musikkabarettistin alles. Sie schlägt Purzelbäume, zeigt wie gut sie das Spagat beherrscht, um dann wieder in Depressionen zu verfallen, weil sie festzustellen glaubt, dass die akrobatischen Einlagen mehr Beifall beim Publikum finden, als dies ihre kunterbunten Stücke tun.
Dabei ist jedes ihrer Lieder ein Plädoyer für Spinner und Verrückte, für Britta und Dieter, als auch Helmut, der in der ersten Reihe sitzt und dem sie ihr Liebeslied widmet.
Total abgefahren und drastisch ausgemalt sind ihre Schilderungen, in denen sie ihr Publikum die letzten Momente im Leben eines Rauchers miterleben lässt, bevor er im „Röchelsolo“ das Zeitliche segnet.
Anna Piechotta besingt, in der, wie in Windeseile verfliegenden 90-minütigen Bühnenshow, das Traume eines Wladimir Putin, dessen Frettchen gestoben ist, bevor stürmisch geforderte Zugaben den so vergnüglichen Abend der Musiktage Mühlhausen beenden.

Musikkabarettistin Anna Piechotta sorgt mit ihrem Programm „Leben leicht gemacht“ für den krönenden Abschluss der Musiktage Mühlhausen. Foto: Infopress24.de
Musikkabarettistin Anna Piechotta sorgt mit ihrem Programm „Leben leicht gemacht“ für den krönenden Abschluss der Musiktage Mühlhausen. Foto: infopress24.de
Musikkabarettistin Anna Piechotta sorgt mit ihrem Programm „Leben leicht gemacht“ für den krönenden Abschluss der Musiktage Mühlhausen. Foto: Infopress24.de

Einmal mehr dafür zeichnete sich Florian Jost verantwortlich. Sämtliche der Veranstaltungen seinen ausverkauft gewesen, bestätigen Dagmar Ittlinger, Vorsitzende des Musikverein Mühlhausen und ihr Pressechef Philip Schwarz. Mit der Auswahl des Programms habe man genau den Nerv des Publikums getroffen, daran werde man weiter aufbauen, was auch Anna Piechotta hoffen lässt. In zwei bis drei Jahren könnte sie erneut die Kleinkunstbühne der Musiktage Mühlhausen besteigen, um dann ihren „Durchbruch“ in Tiefenbronn-Mühlhausen zu feiern. Vorausgesetzt man lädt sie wieder ein, schmunzelt Anna Piechotta augenzwinkernd in Richtung Florian Jost. Das Publikum jedenfalls scheint sich darauf zu freuen.